Wir freuen uns über Eure Anmerkungen, Ratschläge und Verbesserungsvorschläge!
Die Firmengeschichte von Lush begann schon im Jahr 1976, als Mark und Mo Constantine zusammen mit Elizabeth Weir, die Firma Constantine and Weir auf die Beine stellten. Ab 1978 gehörte die Firma zu den wichtigsten Zulieferern von The Body Shop. Zu Beginn der 90er Jahre kaufte The Body Shop jedoch ihre Rezepte auf, um die Produkte in Zukunft selbst herzustellen. Im Jahr 1988 gründeten sie mit dem Verkaufserlös einen Versandhandel für Kosmetik, genannt Cosmetic to go, welcher nur einige Jahre später bankrott war. Erst im Jahr 1994 wurde das erste Lush Ladengeschäft im südenglischen Poole gegründet. Mittels Franchises wurde kurze Zeit später ins Ausland expandiert, mit großem Erfolg. Bis zum Jahr 2007 entstanden 438 Filialen, wovon 23 in Deutschland beheimatet sind. Lush Berlin ist einer davon und führt natürlich alle Produkte, die auch in den englischen Heimatfilialen erstanden werden können. Onlineshops komplettieren die ständig steigende Franchise Zahl.
Lush in Berlin bietet eine große Auswahl an Produkten. Angeboten wird auch in Berlin alles, was das Herz begehrt, von frischen Zahnpasten über hochwertige Pflegeprodukte für die Dame und den Herren, bis hin zu stylischen Verpackungsideen und fertig zusammengestellten Geschenk-Sets. Die Produkte können auch online erworben werden. Das komplette Lush Sortiment wird als frische handgemachte Kosmetik beworben. Im Geschäftslokal liegen meist große Seifenblöcke aus, die geschnitten und nach Gewicht abgerechnet werden. Da sie offen gelagert werden, ist das Lokal mit einem wohlriechenden Duft erfüllt.
Seit jeher setzt sich die Firma Lush gegen Tierversuche ein und unterstützt den Umweltschutz. Lush sieht sich als ethical brand, so bezeichnet man eine Marke die die ethischen Grundsätze beachtet. Deswegen unterstützt die Firma auch Umweltaktivisten wie: Seeds for Change oder Guerilla Gardeners. Laut Lush werden zwei Prozent des Gewinns an gemeinnützige Organisationen weitergegeben.