Wir freuen uns über Eure Anmerkungen, Ratschläge und Verbesserungsvorschläge!
Bio für alle ist die Vision von Basic. Basic Dortmund ist ein Teil der Bio-Laden-Kette. Die Unternehmensphilosophie ist Bio Produkte für jeden erschwinglich zu machen, den Anbau, die Herstellung und Verarbeitung im Einklang mit der Natur zu gestalten. Die Basic AG wurde 1997 gegründet. Es wird Wert auf das harmonische Miteinander von Biobauer, Produzent oder Hersteller mit dem Endverbraucher gelegt. Ebenso ist der bewusste Umgang des Menschen mit Tieren, Umwelt und Natur wichtig. Diese Einstellung zieht sich bei Basic durch alle Bereiche. Mitarbeiter werden leistungsgerecht bezahlt, in ihrer beruflichen Weiterentwicklung gefördert und sozial abgesichert. Das Unternehmen engagiert sich bei sozialen Projekten, insbesondere die Versorgung von Kindern aus sozialschwachen Schichten mit biologischen Lebensmitteln aber auch in der Entwicklungshilfe um Bauern in landwirtschaftlich geprägten Ländern eine Lebensgrundlage zu bieten. Für alle Betriebe, Filialen, auch dem Basic Bio Markt Dortmund wird Ökostrom von Greenpeace Engergy bezogen.
Das Sortiment umfasst über 8000 Artikel, in den größten Märkten werden 10 000 Artikel angeboten. Da wird der Bio Markt zum Bio-Supermarkt. Frische spielt eine große Rolle, bei allen Produkten, an der Frischetheke, im Regal und im Kühlregal.
Die Zusammenarbeit mit den Bauern und Betrieben der Regionen wird gefördert, frei nach dem Leitsatz, dass das Gute so nah liegt. Kurze Wege garantieren die Frische der Ware. Die Qualität wird ständig überprüft und der Anbau, die Produktion und der Handel sind durch strenge Regeln bestimmt. Für Geschmack und Genuss ist Qualität die Grundlage.
Der Basic Bio Markt in Dortmund ist modern eingerichtet, farbenfroh und lebendig gestaltet, so wie jeder Basic Bio Markt. Der Kunde soll sich wohl fühlen und durch eine angenehme Marktatmosphäre und ein großes Sortiment ein Einkaufserlebnis finden. Hauptsächlich findet man die Basic Märkte in Großstädten. Wie Basic in Dortmund liegen die meisten Märkte im Herzen der Städte oder zentrumsnah in größeren Stadtteilen, dort wo viele Menschen arbeiten und leben.
Weitere Filialen findt Ihr unter Anderem in München, Nürnberg und Stuttgart.