Wir freuen uns über Eure Anmerkungen, Ratschläge und Verbesserungsvorschläge!
Die Filiale von Sportscheck Leipzig liegt mitten in der Stadt in der Fußgängerzone. Zehn Minuten vom Hauptbahnhof, wenige Laufminuten von diversen Bushaltestellen entfernt sowie in direkter Nähe zu verschiedenen Parkhäusern, ist Sportscheck in Leipzig schnell erreichbar. Dort gibt es eine grosse Auswahl an Artikeln für Sport und Freizeit.
Die Innenstadt von Leipzig ist geprägt von beinahe allen Baustilen vom Mittelalter bis heute. Ohne die besonderen Ansichten der Fassaden zu zerstören, zogen viele Einzelhandelsgeschäfte in die Innenstadtgebäude ein. Die Filiale von Sportscheck passt sich hier ebenfalls perfekt in das Stadtbild ein. Auch in Leipzig gilt die Philosophie des seit 60 Jahren existierenden Unternehmens: Wir machen Sport. Viele der Mitarbeiter sind nicht nur Sport begeistert, sondern selber als Sportler aktiv. Dies ergibt eine hohe Kompetenz in Sachen Beratung. Neben der guten und fundierten Beratung möchte das Unternehmen den Kunden beim Einkaufserlebnis immer Spaß und Lust auf mehr machen.
Natürlich soll auch neugierig auf neue Sportarten gemacht werden und so werden verschiedene Schnupperkurse zu diversen Sportarten angeboten. Auch hier findet die Unterstützung von regionalen Stadtläufen statt, wie es auch an Standorten wie Berlin, Hamburg, Frankfurt und München der Fall ist. Der Kletterfelsen, der von Fachpersonal betreut wird, ist ein echtes Highlight im Sportscheck in Leipzig.
Leipzig bietet neben diversen Einkaufsmöglichkeiten weitere attraktive Ziele. Allen voran der Leipziger Hauptbahnhof, der bereits im Jahr 1915 erbaut wurde. Es ist der flächenmäßig größte Kopfbahnhof in Europa. Zu Beginn der 1990er Jahre wurden die Gebäude saniert und modernisiert. Neben der Innenstadt ist er eine bekannte Shoppingadresse des Stadt. Die Sehenswürdigkeiten sind über ganz Leipzig verteilt, so findet man in allen Stadtteilen sakrale Bauten aus vielen Epochen. Eine große Anzahl an Museen sowie sehenswerte Bauwerke sind in Leipzig zu finden.
Das Völkerschlachtdenkmal wurde 1913 eingeweiht und ist mit einer Höhe von 91 Metern eines der höchsten Denkmäler in Europa. Rund um das Denkmal finden Konzerte des jährlichen Wave-Gothic Treffen statt. Seit 1992 befindet sich die Stadt jedes Jahr zu Pfingsten in der Hand der Gothic-Rock Fans. Es handelt sich dabei um das größte Treffen in Deutschland.
Traditionell ist Leipzig eine große Messestadt und beheimatete zu DDR-Zeiten die größten und wichtigsten Messen des Landes.
SportScheck Prospekte und Angebote für Leipzig und Umgebung.
weitere Informationen zu SportScheck.