Alle Prospekte in der kostenlosen App öffnen.
Aktuelle Prospekte für Braunschweig und Umgebung
Beliebte Angebote in Braunschweig

Müller
Wiking - Control87 Pritschen-Lkw MAN TGL - Dachser
80,00 €
189,95 €

Media-Markt
LG
F4WV512P0 Waschmaschine (12 kg, 1360 U/Min., B)
799,00 €

Müller
Clementoni - The Masked Singer
10,00 €
25,99 €

dm-drogerie markt
Dekorieren & Einrichten
Duftkerze im Glas Vanille taupe
3,45 €

dm-drogerie markt
Dekorieren & Einrichten
Schneidebrett rechteckig
3,85 €

dm-drogerie markt
Dekorieren & Einrichten
Platzset Seegras natur
3,25 €

Media-Markt
AMAZON
Echo Show 5 (2. Generation) Smart Display mit 2 MP Kamera Speaker, Weiß
84,99 €

Saturn
LG
OLED48C27LA OLED TV (Flat, 48 Zoll / 121 cm, UHD 4K, SMART TV, webOS 22 mit ThinQ)
1.749,00 €

Penny-Markt
MARKTLIEBE
Erdbeeren

Media-Markt
CD-Album
17,99 €

Media-Markt
hp
ENVY Laptop 17-ch1355ng Notebook
999,00 €

Müller
Revell 00170 - 3D Puzzle RMS Titanic
20,00 €
52,49 €

Saturn
HUAWEI
FreeBuds 4i, Carbon Black, In-ear Kopfhörer Bluetooth Schwarz
59,99 €

Penny-Markt
PENNY
Pommes Frites
0,99 €
1,19 €

Penny-Markt
Penny
Erdnuss Flips
0,49 €
0,69 €

Müller
Wiking - Control87 Koffer-Lkw MAN TGL - DHL
80,00 €
189,95 €
Aktuelle Prospekte in Braunschweig

Penny-Markt
So aufregend kann Sparen sein.
Mo. 16.5. - So. 22.5.2022

Media-Markt
ZEIT FÜR DIE SCHÖNEN DINGE
Mo. 16.5. - Mo. 23.5.2022

Saturn
GROSSER TROMMELWIRBEL
Mo. 16.5. - Mo. 23.5.2022

DECATHLON
MEIN NEULAND IST ÜBERALL ZU HAUSE
Mi. 4.5. - So. 29.5.2022

Media-Markt
KLICK KLICK HURRA
Mi. 11.5. - So. 22.5.2022

Peek und Cloppenburg
QUALITÄT ZIEHT AN
Mo. 16.5. - Sa. 21.5.2022

dm-drogerie markt
Aktuelle Angebote
Mo. 16.5. - Di. 31.5.2022

Foto Gregor Gruppe
PICTURES, OR IT DIDN’T HAPPEN
So. 15.5. - So. 12.6.2022

Müller
BESTE ANGEBOTE JETZT BEI MÜLLER
Mo. 2.5. - Do. 30.6.2022

ALDI Nord
ALDI. Jeden Tag besonders - einfach ALDI.
Mo. 16.5. - Sa. 21.5.2022

Einkaufen in Braunschweig - löwenstarkes Shopping-Vergnügen
Die im Südosten von Niedersachsen gelegene Großstadt Braunschweig ist mit circa 250.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des norddeutschen Flächenstaates. Die ehemalige Residenzstadt kann dabei auf eine stolze Geschichte zurückblicken: Insbesondere unter Heinrich dem Löwen begann der kulturelle und wirtschaftliche Aufstieg der Stadt, wovon die Burg, der Dom und das Löwendenkmal noch heute zeugen. Kein Wunder, dass Braunschweig seitdem als Löwenstadt bekannt ist. Heute ist die ehemalige Hansestadt Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg.
Einkaufsbummel durch die City der Löwenstadt
Die einstige kulturelle und wirtschaftliche Blüte der Löwenstadt lässt sich bereits nach einem kurzen Einkaufsbummel durch die Fußgängerzone der Altstadt feststellen. Denn Braunschweigs Innenstadt verbindet Tradition mit Moderne auf besonders attraktive Weise: Zahlreiche historische Gebäude wechseln sich ab mit inhabergeführten Geschäften, kleinen Boutiquen und ansprechenden Filialen großer Unternehmen wie Karstadt oder Mediamarkt. Zudem laden überdachte Passagen und moderne Geschäftshäuser zum ausgedehnten Shopping ein. Wer das Flair der Löwenstadt noch näher kennenlernen möchte, sollte die sommerliche Sonne vor den Cafés, Bars und Restaurants genießen, oder in der Adventszeit den schönsten Weihnachtsmarkt Norddeutschlands genießen.
Shopping-Erlebnis Schlossarkaden
Als besonders gelungener Sprung aus der stolzen Vergangenheit der Löwenstadt in die Moderne einer besonders innovativen Metropolregion gelten die aus dem rekonstruierten Residenzschloss entstandenen Schloss Arkaden. Hier breiten sich hinter dem historischen Schlosseingang 150 Fachgeschäfte auf 30.000 qm Verkaufsfläche aus, um ein besonders gediegenes Shoppingerlebnis zu offenbaren. Ganz gleich, ob man nur Ausschau nach den neuesten Modetrends hält, ein Buch zum Verschenken sucht, oder ganz konkret einen neuen Flachbildschirm kaufen möchte - in den Schloss-Arkaden Braunschweig findet sich die ganze Vielfalt der heutigen Konsumwelt von A wie Apollo Optik bis Z wie Zero Moden wieder. Übrigens: Sollte der Einkauf tatsächlich länger währen, als ursprünglich gedacht, ist das kein Zufall. Nicht wenige Braunschweiger und Besucher von außerhalb können den zahlreichen Verlockungen der Cafès oder Restaurants der Schlossarkaden anscheinend nicht widerstehen.