Alle Prospekte in der kostenlosen App öffnen.
Aktuelle Prospekte für Dortmund und Umgebung 🔥
Beliebte Angebote in Dortmund🧡

Ernstings family
Tasse im weihnachtlichen Design
5,99 €

Ernstings family
4 Stabkerzen im Set
4,99 €

Ernstings family
20 Servietten im weihnachtlichen Design
2,99 €

Ernstings family
Deko-Bär aus Keramik
4,99 €

Ernstings family
LED-Dekofigur in Engels-Form
12,99 €

Ernstings family
Kerzenständer aus Metall
12,99 €

Ernstings family
Deko-Tannenbaum aus Metall
7,99 €

dm-drogerie markt
dm home
Espresso Tassen-Set aus New Bone, Streifen, schwarz/weiß
6,95 €
EUR 3,48 / 1 St

dm-drogerie markt
dm home
Bowl aus Keramik, schwarz (23,5cm)
12,95 €
EUR 12,95 / 1 St

dm-drogerie markt
dm home
Essig- & Ölspender aus Keramik, weiß/schwarz (18 cm)
12,95 €
EUR 12,95 / 1 St

dm-drogerie markt
dm home
Vase aus Glas, chrom (16x17cm)
12,95 €
EUR 12,95 / 1 St

dm-drogerie markt
dm home
Karaffe aus Glas (1 Liter), anthrazit
8,95 €
EUR 8,95 / 1 St

dm-drogerie markt
dm home
Trinkglas (200 ml), anthrazit
3,95 €
EUR 3,95 / 1 St

dm-drogerie markt
dm home
Vase aus Glas organisch, klar (18x21x18 cm)
19,95 €
EUR 19,95 / 1 St

Rossmann
Nivea
Body Milk
3,99 €
1 l = 9.98

Rossmann
Jacobs
Krönung Filterkaffee
6,99 €
9,29 €
1 kg = 13.98

Rossmann
Câline
Dark Mystery
5,49 €

Rossmann
IDEENWELT
Crêpe-Pfanne
12,99 €

Rossmann
Persil
Waschmittel Gel
4,99 €
1 WL = 0.25/0.31/0.50/0.31

Rossmann
Hausschuhe
9,99 €
Aktuelle Prospekte in Dortmund

REWE
Dein Markt
Mo. 20.10. - Sa. 25.10.2025

REWE
Dein Markt
Mo. 20.10. - Sa. 25.10.2025

Ernstings family
Skandinavische Gemütlichkeit
Fr. 17.10. - Do. 20.11.2025

Lidl
LIDL LOHNT SICH
Mo. 20.10. - Sa. 25.10.2025

Lidl
LIDL LOHNT SICH
Mo. 27.10. - Sa. 1.11.2025

Penny
Wer günstig will, muss Penny.
Mo. 20.10. - So. 26.10.2025

Volkswagen
Herbstliche Angebote.
Mo. 1.9. - So. 30.11.2025

JYSK
Scandinavian Sleeping & Living - SPARE BIS ZU 60%
So. 19.10. - Sa. 29.11.2025

Action
kleine Preise, grosse Freude!
Mi. 22.10. - Di. 28.10.2025

EP:
MIELE - Hausgeräte, effizient und langlebig!
Fr. 17.10. - Do. 30.10.2025

Einkaufen in Dortmund - Shoppingmetropole fürs Revier
Dortmund ist die zentrale Einkaufstadt für die gesamte Region Ruhrgebiet-Ost. Wo früher Kohle und Stahl das Stadtbild prägten, bieten sich dem Konsumenten heute ausgedehnte Einkaufsmöglichkeiten und Gewerbeparks mit einer Vielzahl unterschiedlichster Dienstleister. Kein Wunder also, dass entspanntes Shopping in Dortmund kein Fremdwort ist - egal ob in der City oder in den zwölf Dortmunder Bezirken. In der drittgrößten Stadt von Nordrhein-Westfalen bietet der Einzelhandel vom großen Kaufhaus über zahlreiche Fachgeschäfte bis hin zu kleinen Boutiquen alles, was der Kunde wünscht. Doch nicht nur nur die Dortmunder selbst kaufen hier ein auch die benachbarten Landkreise des östlichen Ruhrgebiets mit ihren insgesamt rund 2 Millionen Menschen werden vom Dortmunder Einzelhandel umfassend bedient.
Ein großer Vorteil für den Shopping-Standort Dortmund ist dessen hervorragende Infrastruktur: So spielt es keinerlei Rolle, ob man mit dem eigenen PKW oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt kommt. Die ideale Verkehrsanbindung und die große Zahl an Parkplätzen sorgen dafür, dass Anreise, Verweilen und Abreise aus den Einkaufszentren und aus der City reibungslos vonstattengehen. Geboten wird dabei die ganze Palette an Konsumartikeln: Ob Discounter-Schnäppchen oder Luxusartikel, Schmuck oder Einrichtungsaccessoires das Shopping-Angebot der hier ansässigen Familienunternehmen, Fachhändler und traditionsreicher
Kaufhäuser ist mehr als umfassend.
Die besten Standorte für Shopping in Dortmund
Wirft man einen Blick auf den Dortmunder Einzelhandel, sind allein schon die statistischen Zahlen beeindruckend: Mehr als 3.400 Dortmunder Geschäfte mit über 15.000 Mitarbeitern und einer Gesamtverkaufsfläche von ca. 660.000 m erwirtschaften jährlich einen Umsatz von mehr als 3 Milliarden Euro. Der Schwerpunkt der Einkaufsmöglichkeiten mit über 800 Betrieben liegt dabei nach wie vor im Stadtbezirk Innenstadt-West allein innerhalb des Wallrings erfüllen fast 500 Geschäfte die Konsumbedürfnisse der Dortmunder und ihrer Nachbarn. Folgende Hot Spots für das Shoppingvergnügen in Dortmund sollen deshalb näher vorgestellt werden:
Westenhellweg - Beste Citylage
Im Herzen der Dortmunder City befindet sich mit dem Westenhellweg eine der beliebtesten Shoppingmeilen Deutschlands. Fast 9.000 Menschen pro Stunde frequentieren hier das knapp zwei Kilometer lange Einkaufsparadies mit seinen zahlreichen Warenhäusern und Fachgeschäften, die zum flanieren, bummeln und kaufen einladen. Doch auch die hier ansässige Gastronomie hat eine Vielzahl kulinarischer Highlights zu bieten. Ob Regen oder Sonnenschein - hier laden Kneipen, Bistros und gemütliche Straßencafs zum Verweilen ein.
Einkaufen im Brückstraßenviertel
Ganz in der Nähe vom Konzerthaus Dortmund erlebt das so genannte Brückstraßenviertel eine Art Wiedergeburt als Erlebnisstadtteil. Besonders junge Leute haben die ehemalige Rue de Pommes Frites, wie die Brückstraße im Volksmund lange genannt wurde, zu ihrem neuen Hot Spot erkoren: Hier finden junge Leute unter 25 alternative Shopping-Angebote jenseits des Mainstreams. Egal ob schriller Hairstyle, ausgefallene Kleidung oder trendige Accessoires - Hauptsache, das Motto Original Brückstraße kommt dabei zum Vorschein. Und wie es sich für solch ein Szeneviertel gehört, darf auch der Chill-Faktor nicht fehlen. Wer mit seinem Dortmund Shopping durch die Brückstraße fertig ist, findet in einem der etwa 130 Cafs, Restaurants und Kneipen mit Sicherheit seine gastronomische Wohlfühloase. Wer dann noch nicht genug hat, kann seine Shoppingtour im angrenzenden Hansa-Karree und in der Kleppingstraße getrost fortsetzen.
Einkaufsgalerie Dortmund "Neues Thier-Areal"
Dortmunds neueste Shopping-Attraktion ist die im September 2011 eröffnete neue Thier-Galerie. Diese auch architektonisch attraktive Einkaufsgalerie auf dem Gelände der ehemaligen Thier-Brauerei bietet auf einer Verkaufsfläche von rund 33.000 qm Platz für etwa 160 Markenshops, Fachgeschäfte und gastronomische Betriebe. Eines der Highlights der Thier-Galerie ist der große Balkon der Lounge, von dem man einen wunderbaren Blick auf den Westenhellweg hat. Aber auch die rund 730 PKW-Stellplätze sowie 5.000 qm Büroflächen können sich bei diesem neuen Dortmunder Einkaufstempel durchaus sehen lassen.
Boulevard Kampstraße
Der Wandel von Dortmund zur bedeutenden Einkaufsstadt wird besonders am Beispiel der Kampstraße deutlich. Während früher vor allem die Straßenbahn und der damit verbundene oberirdische Verkehr den Eindruck prägten, entwickelt sich hier allmählich ein veritabler Prachtboulevard. Kein Wunder, dass sich in der Kampstraße mittlerweile zahlreiche Fachhändler angesiedelt haben, die sich an dieser völlig neu angelegten Einkaufsstraße mit ihren zahlreichen Bäumen, Bänken und Lichtstelen bewusst vom Trubel der parallel verlaufenden Shoppingmeile Westenhellweg absetzen.
Der MeinProspekt Einkaufs-Tipp
In einem überregional bedeutenden Einkaufsparadies wie Dortmund bietet der Einzelhandel zahlreiche Sonderaktionen und Schnäppchen-Angebote, die wöchentlich mit Flyern und Sonderbeilagen beworben werden. Um dabei stets den Überblick zu behalten, sollten Sie diese Angebote hier auf meinProspekt ganz bequem per Mausklick durchblättern und vergleichen. Ganz gleich ob Sie nach günstigen Elektronik-Schnäppchen suchen oder einfach die aktuellen Preise der Discounter vergleichen wollen - Einkaufen in Dortmund macht am meisten Spaß, wenn man weiß, wo man noch den einen oder anderen Euro zusätzlich sparen kann. Besonders dann, wenn man bereits weiß, wonach man sucht: Bei MeinProspekt kann man auch gezielt nach Produkt-Angeboten suchen. Ganz gleich ob es die neueste Pizza, ein Energy Drink oder Sekt zum Anstoßen sein soll. Auf MeinProspekt ist die Chance große ein tolles Schnäppchen zu finden!

















