Alle Prospekte in der kostenlosen App öffnen.
Aktuelle Prospekte für Wuppertal und Umgebung 🔥
Beliebte Angebote in Wuppertal🧡

TEDi
LED Bluetooth Party Box
25,00 €

TEDi
Wärmflasche
5,00 €

TEDi
Isolierbecher aus Edelstahl
10,00 €

TEDi
Künstlicher Weihnachtsbaum
20,00 €

Ernstings family
Deko-Dackel im weihnachtlichen Design
7,99 €

Ernstings family
Baumschmuck Santa mit Discokugel
7,99 €

Ernstings family
Kleine Schale im weihnachtlichen Design
3,99 €

Ernstings family
Deko-Hänger aus Schiefer
6,99 €

KiK
Disney
Baby Set
7,99 €

KiK
Kinder Sweatshirt
7,99 €

KiK
LED Girlande
9,99 €

KiK
Damen Strickpullover
14,99 €

Netto Marken-Discount
Piacere Sangiovese Italien, z.B. Rotwein trocken
22,99 €
26,28 €
1.92 / l

Netto Marken-Discount
Albatros
Esszimmerstuhl-Set Milano
ab 64,99 €
UVP129,00 €

Netto Marken-Discount
Taschenfederkernmatratze Jana
ab 69,99 €
UVP119,90 €

Netto Marken-Discount
Lego
Adventskalender Star Wars
38,99 €

Curt Beuthel GmbH & Co. KG
Trust Care
Wohnraum-Rollator Let’s Dream
249,00 €
279,00 €

Curt Beuthel GmbH & Co. KG
MovingStar
AllinOne
1.990,00 €

Curt Beuthel GmbH & Co. KG
Trust Care
Wohnraum-Rollator Let’s Dream
249,00 €
279,00 €

Curt Beuthel GmbH & Co. KG
RUSSKA
Rollator vital plus
369,00 €
Aktuelle Prospekte in Wuppertal

TEDi
TEDi - voller Ideen!
Fr. 7.11. - Sa. 15.11.2025

Ernstings family
Traditionelle Festlichkeit
Fr. 17.10. - Do. 20.11.2025

Netto Marken-Discount
Aktuelle Angebote
Mo. 17.11. - Sa. 22.11.2025

Woolworth
Aktuelle Angebote
Fr. 7.11. - Mo. 17.11.2025

Woolworth
Aktuelle Angebote
Fr. 14.11. - Mo. 24.11.2025

Fressnapf
BLACK DAYS
Do. 13.11. - Mi. 19.11.2025

Lidl
LIDL LOHNT SICH
Mo. 10.11. - Sa. 15.11.2025

Lidl
LIDL LOHNT SICH
Mo. 17.11. - Sa. 22.11.2025

nahkauf
nichts liegt näher
Mo. 10.11. - Sa. 15.11.2025

Action
Wochenangebote
Mi. 12.11. - Di. 18.11.2025

Einkaufen in Wuppertal - Shopping mit der Schwebebahn
Auch wenn Wuppertal als Hauptstadt des Bergischen Landes gilt, ist die Geschichte dieser Großstadt, die vor allem mit ihrer Schwebebahn Weltruhm erlangte, noch relativ jung. Erst seit etwa 1930 wird dieses wichtige Oberzentrum am südlichen Rande des Ruhrgebietes überhaupt unter dem Namen Wuppertal geführt, vorher waren die beiden wichtigsten Stadtteile Barmen und Elberfeld eigenständige Großstädte.
Noch heute ist diese dezentrale Struktur der Stadt anzumerken, denn hier gibt es beispielsweise nicht nur ein Zentrum zum Einkaufen und Ausgehen, sondern mehrere. Dennoch hat die relativ junge Großstadt mit ihren rund 350.000 Einwohnern eine überregionale Bedeutung als Zentrum für Wirtschaft, Industrie und Kultur erlangt. Zusätzliche Attraktivität als Großstadt im Grünen erhält Wuppertal durch seine topographische Lage: Wegen seiner steilen, serpentinenartigen Straßen wird die Stadt an der Wupper gerne auch als das deutsche San Francisco bezeichnet.
Attraktive Einkaufszentren in Barmen und Elberfeld
Dem Einzelhandel von Wuppertal ist die Dezentralisierung deutlich anzumerken: Im Grunde genommen gehen die Kunden aus dem ganzen Bergischen Land in den Cities von Barmen oder Elberfeld zum Shopping. Bestes Beispiel dafür ist die Rathaus-Galerie in Wuppertal-Elberfeld, die mit ihren 60 Läden einen interessanten architektonischen Kontrast zum früheren Elberfelder Rathaus am Neumarkt setzt. Hier haben sich lokale Anbieter (Bäckereien, Friseure, Blumenläden) ebenso niedergelassen wie große Filialketten (Bonprix, Edeka, Jack Wolfskin, McPaper).
Auch die City-Arkaden mit ihren über 80 Fachgeschäften, Boutiquen und Restaurants sind ein wichtiger Einkaufsschwerpunkt in Wuppertal-Elberfeld. Diese Shopping-Galerie ist mit 25.000 Quadratmetern Verkaufsfläche, 650 in-House-Parkplätzen und 4000 weiteren in unmittelbarer Umgebung das zweitgrößte Einkaufszentrum im Bergischen Land. Zu den wichtigsten Anbietern der City-Arkaden gehören H&M, MediMax, Tchibo, Weltbild und Zara.
Einen großen Kontrast zum modernen Center-Shopping in Elberfeld bietet der Werth in der Fußgängerzone im Stadtteil Wuppertal-Barmen. Diese zentrale Einkaufsstraße beginnt am Alten Markt in der Fußgängerzone von Barmen und erstreckt er sich über ca. 650 Meter bis zur Werther Brücke - stets in Wurfweite der Wuppertaler Schwebebahn. Das Angebot dieser Shoppingmeile ist geprägt durch kleine Ladenlokale für Bekleidung, Bücher und Waren aller Art, die sich mit Restaurants, Cafés, Banken und größeren Kaufhäusern abwechseln.
Aber auch in Barmen muss man nicht auf modernes Shopping verzichten: Die Galerie Alter Markt bietet ein breites Sortiment aus dem Bereich Lifestyle an. Wer auf der Suche nach außergewöhnlicher Kleidung, Schuhen und Accessoires ist oder bei einer Tasse Kaffee die für die Region typischen Bergischen Waffeln genießen möchte, findet hier die passende Gelegenheit, sein Shopping in Wuppertal perfekt zu beschließen.


















