Wir freuen uns über Eure Anmerkungen, Ratschläge und Verbesserungsvorschläge!
Nachdem die Zeit der "Tante Emma Läden" vorbei war, wurde nach einer Lösung gesucht, die gerade bei Lebensmitteln Kundennähe, Erfahrung und Vertrauen vermitteln konnte. Schnell wurde sich an eine Verkaufsstruktur vom Ende des 19.Jahrhunderts erinnert und die Idee übernommen.
Der Werbeslogan "Wir lieben Lebensmittel" weckt beim Kunden vertrauen. Edeka hat als "Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler im Halleschen Torbezirk zu Berlin " im Jahr 1898 seine Arbeit aufgenommen. 21 Einkaufsvereine haben sich zusammengeschlossen, um günstiger einkaufen zu können. Der Name Edeka entstand aus den Anfangsbuchstaben der ersten drei Worte des langen Firmennamens. Zum Zweck der zentralen Warenbeschaffung haben sich 1907 13 solche Genossenschaften zusammengeschlossen. In der Folge wurde der Zusammenschluss durch eine eigene Bank und einen Verlag vervollständigt. Edeka überlebte den Ersten Weltkrieg und die Hitler Diktatur. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Zentrale in Hamburg wieder aufgebaut und das Geschäftsfeld ausgeweitet. 1972 gab sich Edeka mit 9 Regionalgesellschaften eine neue Struktur und wandelte sich in eine AG um. Im Jahr 2001 musste die Struktur erneut überarbeitet werden. Die Edeka Zentrale AG & Co KG wurde in die neue Rechtsform überführt und die zwölf Regionalgesellschaften auf sieben aufgeteilt. Die Eigenmarke "Gut & Günstig" von Edeka erschien in den Märten und wurde dank der guten Qualität und der günstigen Preise gerne angenommen. In der Folge wurde die AVA AG bei Edeka eingegliedert, die Spar-Märkte und auch die Spar-Tochter "Netto" übernommen. Auch Plus konnte nach Prüfung durch das Kartellamt übernommen werden.
In Karlsruhe ist Edeka mit 31 Filialen immer in der Nähe seiner Kunden zu finden. Das breit gefächerte Sortiment bei Edeka in Karlsruhe sorgt für Kundenakzeptanz. Wer einmal bei Edeka in Karlsruhe eingekauft hat, wird seine Lebensmittel weiter bei Edeka einkaufen. Freundliche Bedienung und ein umfassendes Sortiment sorgen für Kundentreue auch in Karlsruhe bei Edeka. Wöchentlich werden die Kunden in Karlsruhe von Edeka mit neuen Werbeblättern versorgt, in denen auch neue Rezepte und Horoskope zu finden sind. In der Vorbereitung von Feiertagen werden Menüvorschläge und das ganze Jahr über Vorschläge für eine ausgewogene Ernährung unterbreitet. Bekannt ist das Engagement von Edeka für eine nachhaltige Fischerei und für das Heranführen der Kleinen an Gemüse durch eigenes Gärtnern. Auch in Karlsruhe stehen Kindergärten Edeka Paten zur Verfügung, um Kindern eine gesunde Ernährung nahe zu bringen.